Affiliate Marketing und WordPress
Mit WordPress und Affiliate Themes Geld verdienen
WordPress hat sich aufgrund diverser Vorteile unangefochten an die erste Stelle von Webseiten gesetzt, die ein Content-Management-System (CMS) nutzen. Dabei ist es inzwischen nicht mehr mit früher zu vergleichen, als es primär als Blog genutzt wurde. Die Bedienung ist auch für Einsteiger schnell zu erlernen. Viele interessante Guide und Videos findet man dazu auch im Internet.
Durch die Nutzung verschiedener Plugins kann der Umfang einer WordPress Seite drastisch erweitert werden. Neben „einfachen“ Erweiterungen wie Kontaktformularen sind auch umfangreiche Memberbereiche möglich. Im Affiliate Bereich wird neben einem SEO-Plugin primär darauf geachtet, dass die Erweiterung oder das Theme eine einfache Anbindung zu den Netzwerken/Amazon hat. Hierdurch können Produkte einfach in die Seite integriert werden bei automatischer Setzung des richtigen Trackingcodes. Auf Affiliate-Theme-Vergleich haben wir uns auf WordPress Themes fokussiert, die ein „Rundum-Paket“ anbieten.
Aktuell gibt es auf dem deutschen Markt zwei ausgereifte Affiliate Themes für WordPress. Neben dem AffiliSeo gibt es das affiliatetheme.io. Aktuell befindet sich ein drittes Theme in der Entwicklung (Alpha-Status).
Der Einstieg ist durch viele Videos und Guides, die es kostenlos im Internet gibt, denkbar einfach. Eine Webseite zu erstellen ist (fast) so einfach, wie das Schreiben einer Word-Datei.
Durch die Nutzung von Plugins und Themes (siehe auch unsere Empfehlungen) sind der Realisierung von Wünschen (fast) keine Grenzen gesetzt. Egal ob privater Blog, Firmenseite oder Webshop.
Aufgrund der großen Bekanntheit und gleichen technischen Basis werden Seiten schnell indiziert. In Ergänzung mit einem SEO-Plugin sind hervorragende Ergebnisse in Suchmaschinen möglich.
Das riesige Entwicklerteam sorgt für eine stetige Weiterentwicklung und Anpassung an neue Trends. Gleichzeitig werden entdeckte Sicherheitslücken schnell geschlossen.